Alle Master Portfolios der MCH'2018-Teilnehmer wurde ordnungsgemäß eingereicht, und wir möchten sie mit Ihnen teilen. Unsere Teilnehmer haben in dieser Ausgabe hart den Portfolios gearbeitet, was sich angesichts der Qualität der enthaltenen Projekte und ihrer Gesamtleistung leicht überprüfen lässt. Wir möchten ihnen allen für ihr Engagement danken.
In diesem Beitrag finden Sie einige Tipps zur Erstellung eines optimalen Architekturportfolios.
Wie erstellt man ein Architekturportfolio?
Ihre Fähigkeiten und Ihr akademischer Werdegang können durch einen guten Lebenslauf bestätigt werden, der manchmal das einzige Dokument ist, das Sie für eine Stelle benötigen. In anderen Fällen muss dieser Lebenslauf mit einem Anschreiben eingereicht werden, das Ihre Fähigkeiten erklärt und vor allem darlegt, warum Sie für diese spezielle Position in diesem bestimmten Unternehmen die/der Richtige sind. Im Bereich der Architektur werden Sie oft auch nach einem Architekturportfolio gefragt. Bei der MCH erhalten unsere Experten für kollektiven Wohnungsbau jeden Monat Tausende von Portfolios. Daher wissen sie, was sie von einem Kandidaten erwartet wird, der in einem dieser Architekturbüros auf der ganzen Welt arbeiten möchte. Mit diesem Beitrag möchten wir Ihre Fragen zur Erstellung eines beeindruckenden Architekturportfolios klären, was Ihre Chancen auf Ihre Wunschstelle sicher erweitert.
Was sollte ich in mein Architekturportfolio aufnehmen?
Zunächst müssen Sie entscheiden, ob Sie ein digitales oder gedrucktes Portfolio erstellen wollen. In beiden Fällen müssen Sie zeigen, wozu Sie fähig sind, aber im zweiten Fall werden Sie dies wahrscheinlich auf umfangreichere Art und Weise tun können. Wie beim Curriculum Vitae ist die ideale Strategie, die in Ihrem Portfolio gezeigten Werke an die Bedürfnisse oder Anforderungen des gewünschten Architekturbüros anzupassen. Die Büros werden aber auch Ihre Vielseitigkeit schätzen, deshalb raten wir Ihnen, nicht nur eine Art von Arbeit zu zeigen. Versuchen Sie, die relevantesten Projekte aus den verschiedenen Bereichen einzubeziehen.
Denken Sie daran, dass Sie als Architekt Ihre organisatorischen Fähigkeiten und Kreativität mit allen Elementen unter Beweis stellen müssen, also versuchen Sie, Ihr Architekturportfolio so zu gestalten, dass es dies widerspiegelt.
Aus diesen Gründen ist die Erstellung und Aktualisierung eines Lebenslaufs wesentlich weniger aufwendig als die eines Architekturportfolios. Sie sollten Sich über den Aufwand der Arbeit bewusst sein, da Sie nicht nur die Dokumente der Projekte, an denen Sie gearbeitet haben, mit einbeziehen müssen, sondern auch eine Zusammenfassung von Text und Bild. Darüber hinaus müssen Sie Ihre Methoden zur Erstellung Ihrer architektonischen Entwürfe erklären, indem Sie alle vorherigen Elemente in einen ganzheitlichen und wiedererkennbaren Stil integrieren, der Ihr Portfolio unvergesslich macht.
Arten von Architekturportfolios
Es gibt mehrere Arten von Architekturportfolios. Wie wir bereits erwähnt haben, kann das Portfolio digital, gedruckt und sogar gebunden sein, aber abgesehen von seinem Format gibt es noch andere Aspekte zu berücksichtigen, wie z.B. mögliche Erweiterungen, die enthaltenen Bilder und Texte.
Dies sind einige Arten von Portfolios, die Sie als Vorbild für Ihr eigenes Portfolio verwenden können:
Obwohl es mehr als ratsam ist, dass Ihr Portfolio Bilder und Beschreibungen Ihres kreativen Prozesses und Ihrer Errungenschaften beinhaltet, können Sie es auch schematisch darstellen, um klar und prägnant zu sein. Diese Art von Architekturportfolio enthält kurze Beschreibungen, in denen klar angegeben wird, um welche Art von Projekt es sich handelt, was damit beabsichtigt war und was erreicht wurde, ohne zu sehr ins Detail zu gehen.
Wenn Sie sich bei einem Unternehmen bewerben, in dem Kreativität eine wesentliche Rolle spielt, sollte Ihr Architekturportfolio diese Kreativität widerspiegeln. Vermeiden Sie einfache Ausdrucksformen Ihres Portfolios, wie z.B. die Darstellung eines Projektes pro Seite, und versuchen Sie, jedem Projekt, das Sie realisiert haben, einen spezifischen Ausdruck zu verleihen. Vergessen Sie dabei nicht, dass alles auf eine gewisse Art und Weise kontinuierlich und leicht verständlich sein muss. Wenn Sie Ihr Portfolio online einreichen dürfen, anstatt gedruckt, verwenden Sie keine Tools wie Behance. Erstellen Sie es von Grund auf selbst. Falls es passend ist, können Sie darüber hinaus auch ein Video oder eine Animation integrieren.
Wenn Sie derzeit aktiv auf der Suche nach einem Job sind, kann es zu aufwendig sein, für jedes Büro oder Projekt, dem Sie beitreten möchten, ein eigenes Portfolio zu erstellen. In diesem Fall, können Sie ein Master-Portfolio erstellen, in dem alle Ihre Arbeiten gesammelt sind und auf die gleiche Weise dargestellt werden. Wenn Sie es anpassen möchten, können Sie einige Seiten Ihres kreativen oder schematischen Portfolios in Ihr Masterportfolio miteinbeziehen, entsprechend dem Anforderungsprofil des jeweiligen Büros.
Tipps für ein optimales Architekturportfolio
Wie Sie gesehen haben, ist es für jeden Architekten unvermeidbar, das Portfolio auf dem neuesten Stand zu halten und darin stets die besten Projekte oder solche, die der angestrebten Stelle am besten entsprechen, zu beinhalten.
Es gibt viele Möglichkeiten Ihr Portfolio zu gestalten, in jedem Fall empfiehlt der MCH, folgende Kernpunkte immer im Auge zu behalten:
Klarheit: In einem Architekturportfolio müssen Sie Ihre Arbeit bestmöglich darstellen. Beachten Sie dabei, dass in einigen Büros die erste Vorauswahl der Kandidaten durch einen Personalvermittler vorgenommen wird. Versuchen Sie daher, Ihr Portfolio nicht übermäßig oder ausschließlich technisch zu gestalten. Wir empfehlen Ihnen auch, Ihre Verantwortlichkeiten und Aufgaben in den dargestellten Projekten so klar wie möglich zu beschreiben.
Kürze: Wie bei Lebensläufen mit Anhängen auch, sollte ein gutes Portfolio 15 MB nicht überschreiten. Weniger ist mehr. Wenn Sie dennoch möchten, dass Ihr Portfolio viele Projekte enthält, auf die Sie besonders stolz sind, oder hochauflösende Bilder, können Sie einen Online-Kompressor verwenden, um die Dateigrösse zu reduzieren. Benutzen Sie diese Technik natürlich nicht, um endlose Portfolios zu erstellen. Dies wäre kontraproduktiv ist, da sonst die Klarheit verloren ginge. Wir empfehlen IlovePDF.
Grammatikkorrektur: Obwohl es in Architekturbüros nicht ausschlaggebend ist, sind schlecht geschriebene Portfolios oder Anschreiben mit Rechtschreibfehlern in keiner Branche gerne gesehen. Sie sollten alle Texte Ihres Portfolios sorgfältig lesen und jemanden zur Überprüfung zur Hilfe ziehen, insbesondere bei Fremdsprachen. Sie können auch Online-Tools wie Reverso oder Grammarly verwenden.
Geben Sie an, worin Sie am besten sind: Wenn Sie eine sehr gute Handzeichnerin sind, zögern Sie nicht, Ihre Skizzen in Ihr Architekturportfolio mit aufzunehmen. Das Gleiche gilt, wenn Sie ein begabter Modellbauer sind, oder wenn Sie in der Lage sind, gute Pläne oder 3D-Bilder zu erstellen. Zeigen sie den Bereich, in dem Sie am besten sind, am ausführlichsten.
Die nächste Ausgabe des MAS im Kollektiven Wohnungsbau beginnt im Januar 2019 und die Bewerbungsfrist ist bereits eröffnet und läuft bis zum 31.12.2018 oder bis zur Vergabe aller freier Stellen. Verpassen Sie nicht Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt!
© 2006-2022 MCH and its logo are registered trademarks.
Dr. José María de Lapuerta and Andrea Deplazes
Nuria Muruais
Contact
e-mail: info@mchmaster.com
phone:+34 910 674 860
Escuela Técnica Superior de Arquitectura de Madrid
Avda. Juan Herrera 4. 28040, Madrid. Spain