APPLY

ZIELPUBLIKUM UND VORAUSSETZUNG

...

Wer ist zur Teilnahme eingeladen?

Architekten aus aller Welt, die bereit sind, ihr Wissen und ihr Forschungsgebiet im Bereich des kollektiven Wohnens und der stark verdichteten Städte zu erweitern und in der Lage sind, in der vorgegebenen Zeit gute Fähigkeiten bei der Entwicklung von Projekten unter Beweis zu stellen, sind eingeladen, sich für unser Auswahlverfahren anzumelden.

 

Anforderungen

Abgeschlossenes Architekturstudium
Hohe Motivation
Hervorragender Lebenslauf und Portfolio
Berufserfahrung
Englisch C1

Da es sich beim MCH um einen Aufbaustudiengang handelt, verfügen die Kandidaten bereits über ein Architekturdiplom, einen Master-Abschluss nach dem European Higher Education Area Framework* oder einen gleichwertigen Abschluss. Die tatsächliche Bezeichnung der Abschlüsse kann von Land zu Land variieren.

 

 *Der Europäische Hochschulraum sieht drei Zyklen vor:

  • 1. Zyklus: typischerweise 180-240 ECTS-Credits, verleihen einen Bachelor-Abschluss
  • 2. Zyklus: typischerweise 90-120 ECTS-Credits (mindestens 60 auf Stufe des 2. Zyklus), verleihen einen Master-Abschluss
  • 3. Zyklus: Doktorgrad. Kein ECTS-Bereich angegeben.

In den meisten Fällen werden für einen Bachelor-Abschluss 3-4 Jahre benötigt, 1-2 Jahre für einen Master-Abschluss und 3-4 Jahre für einen Doktortitel.

 

Nachdem die Kandidaten zugelassen sind, müssen folgende Unterlagen vorgelegt werden:

Kandidaten, die einen ausländischen Abschluss haben, der in einem Nicht-EU-Land ausgestellt wurde

 

  • Fotokopie des Hochschulabschlusses mit der Apostille des Haager Abkommens oder einem Stempel der spanischen Botschaft in ihrem Land (nur originale Stempel)

  • Fotokopie der Studienabschlüsse, auch mit der Apostille des Haager Abkommens oder einem Stempel der spanischen Botschaft in ihrem Land (nur originale Stempel)

  • Abschlüsse, Zertifikate und Zeugnisse müssen ins Spanische übersetzt werden

Kandidaten, die einen ausländischen Abschluss haben, der in einem EU-Land ausgestellt wurde

  • Fotokopie des Hochschulabschlusses 

  • Fotokopie der akademischen Zeugnisse ihres Abschlusses

  • Abschlüsse, Zertifikate und Zeugnisse müssen ins Spanische übersetzt werden

Kandidaten, die einen Abschluss in Spanien haben

  • Fotokopie des Hochschulabschlusses

  • Fotokopie der akademischen Zeugnisse ihres Abschlusses

Programmregeln

Teilnahme
Aufmerksamkeit
Einreichen der Arbeiten
Rücktritt vom Kurs
Ausweisung

Die Teilnahme am täglichen Unterricht ist obligatorisch. Gerechtfertigte Abwesenheiten müssen, z.B. durch ein ärztliches Attest, beim Sekretariat gemeldet werden. 

 

Es werden täglich Anwesenheitskontrollen stattfinden. Die Teilnehmer werden gebeten, ein Anwesenheitsliste zu unterschreiben. Um Betrug zu vermeiden, werden von Zeit zu Zeit Unterschriftskontrollen durchgeführt. Das Verlassen des Kurses nach Unterzeichnung der Anwesenheitsliste oder das Unterzeichnen im Namen einer anderen Person wird als schwerer Regelverstoss gehandhabt.

 

Die Teilnehmer müssen sich innerhalb von fünf Minuten vor Unterrichtsbeginn im Vorlesungsraum einfinden. Sobald der Unterricht begonnen hat, können Teilnehmer erst wieder in der nächsten Pause eintreten. Des Weiteren ist das Verlassen der Klasse während der Vorlesung nicht gestattet. 

 

Die Teilnehmer dürfen maximal fünf begründete und dokumentierte Abwesenheiten haben. Bei Überschreitung wird dem Teilnehmer kein MCH-Diplom ausgestellt.

 

Programmänderungen oder Abbruch

 

Der MCH behält sich das Recht vor, Änderungen in diesem Programm vorzunehmen.

 

Bitte beachten Sie, dass der Master in Collective Housing oder die FGUPM (Fundación General de la Universidad Politécnica de Madrid) nicht für Schäden verantwortlich ist, die aus Gründen entstehen, die wir nicht zu vertreten haben.